Tätigkeiten: * Mithilfe in der Küche * diverse Reinigungs- und Abwaschtätigkeiten * Grünraumpflege rund ums Haus
Wir bieten: * Vollzeit- bzw. Teilzeitbeschäftigung im Ausmaß von mind. 30 Stunden pro Woche * entsprechende Entlohnung – eine Überzahlung ist je nach Qualifikation möglich * wenig Teildienste * 5-Tage-Woche (Öffnungszeiten) * Montag und Dienstag Ruhetag * Zusammenarbeit mit einem kollegialen Team * Verköstigung im Haus
Am Samstag, den 19. November 2023 feierte Nickis Restaurant sein 30-Jähriges Bestehen. Das Restaurant war bis auf den letzten Platz gefüllt und die Stimmung war ausgelassen.
Herr Fritz Semper, der das Restaurant seit der Gründung 1992 führt, begrüßte die Gäste und bedankte sich für die Treue.
Anschließend wurden 2 Mitarbeiterinnen für Ihr 15 Jähriges Jubiläum geehrt. Die beiden Frauen, Nicole und Maria sind fester Bestandteil des Teams und werden sehr geschätzt. Sie erhielten eine Urkunde und wurden mit viel Applaus gefeiert.
Der Abend wurde von den ,,2 Strawanzern“ musikalisch umrahmt. Die beiden Musiker sorgten für gute Stimmung und ließen die Gäste bis in die Morgenstunden tanzen.
Der Inhaber Fritz Semper und Team waren sehr zufrieden mit dem Verlauf und bedankte sich bei Ihren Gästen für Ihr Kommen.
Wir freuen uns, dass so viele Menschen an unserem Jubiläum teilgenommen haben. Es ist uns eine große Ehre, dass wir so viele langjährige Gäste haben.
Wir hoffen dass wir auch in den nächsten 30 Jahren noch viele weitere Jahre mit Ihnen verbringen dürfen.
Die Neugestaltung unseres Gastgartens ist mit Ende Mai 2023 abgeschlossen worden. Eine alte, wunderschöne Stadtplatzlaterne wurde liebevoll restauriert und Dank der Stadtgemeinde Gmünd mit Fahnen versehen. Die Fahnen sind Österreich, Niederösterreich und Gmünd. Ich bin sehr glücklich über diese Lampe, diese passt sehr gut zur Lore, die wieder einmal restauriert wurde. Es wurden auch neue Lampen rund um den Rasen gesetzt, die sich diesem Stil anpassen. Weiters wurde ein Rollrasen verlegt, der mit einer automatischen, unterirdischen Bewässerung versorgt wird. Der Rasen wird durch einen Rasenroboter automatisch geschnitten und somit gedüngt. Die Bepflanzung wurde komplett erneuert und erscheint derzeit in voller Pracht.
„Ich muss mich vor allem bei meinen Gästen entschuldigen, die bei uns reserviert hatten und leider vor verschlossenen Türen gestanden sind“, meint der Gastronom, der auf zwei nicht gerade einfache Jahre zurückblicken muss: „Die Förderungen waren notwendig und gerade ausreichend, aber erst die Kurzarbeit für die Mitarbeiter hat den Fortbestand unseres Unternehmens überhaupt ermöglicht. Es gilt vor allem ein großer Dank an die Mitarbeiter, die diese schwierigen Situationen mitgetragen und dann noch die 3- und 2G-Kontrollen durchgeführt haben. Das war ein großer Mehraufwand“, meint Semper.
Die Tage der Coronaerkrankung wurden für kleinere Sanierungen im Restaurant genutzt. „Wir haben im Gwölb ausgemalt. Im Sonnenzimmer soll noch der Boden erneuert werden“, berichtet der Gastwirt, der jetzt mit einer großen Portion Optimismus in die Zukunft blickt: „Wir haben schon viele Anfragen betreffend Feiern von Erstkommunionen, Firmungen und auch Hochzeiten.“ Gesucht ist allerdings nach wie vor ein Küchengehilfe.
Erhältlich ab Herbst/Winter 2021/22: Ab sofort jeden Mittwoch bis Freitag immer Abends eine speziell kreierte Zusatzkarte ob gekocht, gebacken oder gegrillt mit Füllung oder mit Sauce. Für jeden Geschmack was dabei. Wöchentlich wird diese neu gestaltet.
Immer erhältlich: Fürs Wochenende gibt es eine Tageskarte mit verschiedenen kulinarischen Spezialitäten des Hauses.
Am 1.7.2020 wurden wir einem Mystery Check der Wirtshauskultur unterzogen.
Wir möchten Ihnen hier einen Auszug aus den Bewertungen präsentieren.
Der Betrieb ist von außen sehr ansprechend gestaltet. Er wirkt wie eine Oase, denn er steht inmitten von Bäumen, Efeu und einen Brunnen.
Die Mitarbeiter gehen auf die Gäste ein und nehmen freundlich Sonderbestellungen auf. Zusätzlich erklärt die Mitarbeiterin die Tagesspezialitäten.
Die Speisekarte ist groß, logisch gegliedert und ansprechend gestaltet. Man findet eine eigene Sektion für vegetarische Gerichte, Desserts, Fisch und Fleisch. Kleine Geschichten zu den Produkten und zum Betrieb sind in der Karte zu finden.
Das Angebot ist regional wie auch saisonal. Es werden viele saisonale Gemüsearten und viele Salate angeboten. Zudem werden Brotsuppe, Spinatknödel, Tafelspitz oder Somlauer Nockerl angeboten. Desserts, Kindergerichte und kleine Portionen zu vergünstigten Preisen werden angeboten.
Das Preis-/Leistungsverhältnis ist passend und nicht überteuert.
Die Produkte sind frisch, regional und saisonal. Es wird auf Convenienceprodukte verzichtet bzw. sind diese nicht zu erkennen.
Es werden viele Aperitifs und Digestifs angeboten. Zusätzlich gibt es eine Auswahl an Kaffee- und Teespezialitäten.
Der Betrieb ist sehr sauber. Außerdem ist er sehr ansprechend, mit typisch niederösterreichischen Dekorationsmaterialien dekoriert. Zusätzlich verfügt der Betrieb über einen eigenen Weinkeller.
Der Gastgarten ist sehr gemütlich unter einer Laube gestaltet. Dieser ist mit netten Gartenmöbeln ausgestattet.
Die Mitarbeiter und der Wirt haben die nötige Wirtshauskompetenz und kennen sich sehr gut in der Speisekarte und in der Umgebung aus.
Unsere Speisen sind auch zum Mitnehmen gedacht. Natürlich stellen wir Ihnen gerne unser Einweggeschirr zur Verfügung. Aufgrund der derzeitigen Situation müssen wir leider für unser Einweggeschirr ca. den Selbstkostenpreis verlangen. Dieser beträgt 60 Cent. Aus Nachhaltigkeitsgründen würden wir es begrüßen, wenn Sie auch Ihr eigenes Geschirr mitbringen.
Um Ihren Essenswunsch schnell erfüllen zu können, bitten wir um Vorbestellung unter 02852/ 52955. Der Grund: Ihre Wartezeit verkürzt sich und es kommt zu keiner Reihenbildung, die ja vermieden werden sollte.
Bitte beachten Sie beim Lokalbesuch oder bei Essensabholung die Regeln der Regierung die Sie hier nachlesen können.
Aufgrund der abgeschlossenen Umbauarbeiten und der Möglichkeit der Förderung dieses, haben wir uns für den ,,Gastro-100er“ beworben.
Am 16.1.2020 bekamen wir dann Besuch von Landesparteiobmann Udo Landbauer samt mehrerer Parteikollegen. Nach Besichtigung des Raucherbereichs erfolgte die persöhnliche Übergabe des Schecks.
Danach wurden im gewärmten Raucherbereich die Zigaretten ausgepackt.
Es war mir eine Ehre diese Gäste so lange bewirten zu dürfen und ich bedanke mich für den Raucher-100er.
350Fritz Semper mit Landesparteiobmann Udo Landbauer und Parteikollegen
Die Umbauarbeiten gingen weiter. In Zusammenarbeit mit der Firma Jonas aus Heidenreichstein haben wir eine ideale Lösung gefunden. Es wurden Planen angeschafft, die in der Farbe genau unserem Stil entsprechen. Weiters wurden die Planen mit unserem Logo und diversen Aufschriften versehen.
Wir bedanken uns bei der Fa. Jonas.
Die Planen wurden im Terrassenbereich angebracht um unsere Raucher vor Wind zu schützen. Sie können für den Sommer oder warme Tage leicht abmontiert werden.
Raucherbereich auf der Terrasse
Aussenansicht des Raucherbereichs mit unserem Logo
Da am 1. November das neue Nichtraucherschutzgesetz in Kraft tritt, haben wir natürlich in Umbauarbeiten investiert. Derzeit sind wir wegen Lieferschwierigkeiten noch nicht ganz fertig, aber unseren Rauchern wird nie wieder kalt.
Extra haben wir, um dem Gesetz zu entsprechen, eine komplette neue Verkabelung inklusive Subverteiler und entsprechenden Absicherungen in unserem überdachten Gastgarten verlegt. In diesem Bereich wurden 3 Infrarot Heizstrahler mit je 2000 Watt montiert.
Weitere Umbauarbeiten werden noch folgen, wir werden sie am laufenden halten.
Am 4. September 2019 war es soweit. Fritz Semper wurde die Urkunde „Teuflisch gute Küche“ vor seinem Lokal überreicht. Die Übergabe erfolgte durch Doris Schreiber (Spartenobmann-Stv. und FIW Bezirks-Vorsitzende) und Mario Pulker (Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft). Fritz fühlte sich geehrt und wird der Urkunde einen angemessenen Platz im Lokal bieten.
Fritz Semper bei der Übergabe der Urkunde „Teuflisch gute Küche“ mit Doris Schreiber und Mario Pulker. Nicki’s Restaurant, Gmünd
Fachliche Voraussetzungen: Abgeschlossene Lehre oder Fachschule im Gastronomiebereich (Service) sind von Vorteil oder vergleichbare Qualifikation.
Das wird von Ihnen erwartet: * Flexibilität * Sauberkeit * Kreativität * Kinderfreundlichkeit * gepflegtes Auftreten * freundlicher Umgangston * Teamfähigkeit * Stressresistenz * Kontrolle und Verwaltung des Lagerbestandes * Sehr gute Deutschkenntnisse
Wir bieten: * Motiviertes familiäres Team * ein angenehmes Betriebsklima * Verköstigung im Haus * geregelte Arbeitszeiten, langfristige Planung der Dienste * 5-Tage Woche (Öffnungszeiten) * Jahresdienststelle * Zusammenarbeit mit einem kollegialen Team
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.